Corona Schulbetrieb Schuljahr 2020/21
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab dem 12. April 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Osterferien ist der Schulbetrieb (Schulorganisation MBJS vom 6.April 2021) wie folgt geregelt:
Die Schüler/innen der Abschlussklassen (JG 13 berufliches Gymnasium, ZBW) sowie im letzten Ausbildungsjahr des jeweiligen beruflichen Bildungsgangs besuchen die Schule im Wechsel von Distanz- und Präsenzunterricht (Wechselmodell). Die Schüler/innen der anderen Jahrgänge erhalten Distanzunterricht.
Abteilung I: Information des Präsenzunterrichts über den Tutor
Abteilung II: 12.04.2021 Gruppe A im Präsenzunterricht, Gruppe B Distanz
Abteilung III: Unterricht siehe Vertretungsplan (C-Turnus)
Die Einteilung der Teilgruppen A und B bleibt weiterhin bestehen.
Unsere Schüler/innen oder deren Eltern entscheiden selbst, über den Schulbesuch in Präsenz. Bei einer Nichtteilnahme informieren Sie bitte die Schule. Abwesenheiten der Schüler/innen aus diesem Grund werden nicht als unentschuldigte Fehlzeiten gewertet.
Teststrategie:
Alle Schüler/innen sind gebeten, in ihrem und im Interesse ihrer Mitschüler und deren Angehörigen das Ihre zur Prävention und zum Infektionsschutz beizutragen und das Selbsttestangebot zu nutzen. Dazu werden Selbsttests für die Schulwoche nach Ostern zu Beginn des Präsenzunterrichts an die Schüler/innen persönlich ausgehändigt.
Der Schulbetrieb erfolgt weiterhin unter Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygieneregeln. Beachten Sie die Aushänge zur Umsetzung des Hygienekonzeptes, die aktuelle Fassung der Eindämmungsverordnung und Mitteilungen des MBJS.
Die Schulleitung (10. April 2021)
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Schreiben vom MBJS
(zu den Abschlussprüfungen und Abiturprüfungen)
an die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern.
Informationsschreiben vom 26.01.2021
Formulare für die Selbsttestung
Elternbrief von Ministerin Ernst
Elterninformation zur Testausgabe
Bescheinigung Selbsttestergebnis
Gebrauchsanleitung für den Selbsttest
Kontakt
Oberstufenzentrum
„Alfred Flakowski“
Caasmannstraße 11
14770 Brandenburg an der Havel
Tel.: 03381/ 32 09 30
Fax: 03381/ 32 09 35 1
E-Mail: